- kraulen
- schwimmen; baden; liebkosen; kuscheln; schmusen; tätscheln; ei, ei machen (umgangssprachlich); streicheln; schmiegen; herzen
* * *
1krau|len ['krau̮lən] <tr.; hat:jmdn., ein Tier liebkosen in der Art, dass man z. B. in dessen Haaren, Fell seine Fingerspitzen leicht hin und her bewegt (als Zeichen liebevoll-zärtlicher Zuneigung):jmdn. am Kinn, einen Hund am Hals kraulen.2krau|len ['krau̮lən] <itr.; hat/ist>:schwimmen, indem die Arme abwechselnd kreisförmig von hinten über den Kopf nach vorn bewegt werden, während sich die gestreckten Beine leicht und abwechselnd auf- und abwärtsbewegen:er kann gut kraulen.* * *
krau|len1 〈V. intr.; hat〉 im Kraulstil schwimmen; oV crawlen [<engl. crawl „kriechen, krabbeln, kraulen“]————————krau|len2 〈V. tr.; hat〉 mit gekrümmten Fingern, mit weichen Kratzbewegungen streicheln; Sy krauen ● ein Tier hinter den Ohren \kraulen [<ahd. krouwon; zu idg. *greu- „kratzen“; verwandt mit Krume]* * *
1krau|len <sw. V.> [engl. to crawl, eigtl. = kriechen, krabbeln]:a) <hat> mit schnellem, lockerem ↑ Beinschlag (2) schwimmen, wobei die Arme, rechts u. links abwechselnd, übers Wasser geführt u. unter Wasser zurückgezogen werden:er hat [eine halbe Stunde] gekrault;b) <ist> sich kraulend irgendwohin bewegen:über den See, ans Ufer k.;c) <hat/ist> kraulend zurücklegen:er hat/ist die Strecke in Rekordzeit gekrault.mit den sich leicht [zärtlich] hin u. her bewegenden Fingerkuppen der gekrümmten Finger liebkosen:jmdm. den Rücken k.;den Hund zwischen den Ohren k.* * *
1krau|len <sw. V.> [engl. to crawl, eigtl. = kriechen, krabbeln]: a) mit schnellem, lockerem ↑Beinschlag (2) schwimmen, wobei die Arme, rechts u. links abwechselnd, übers Wasser geführt u. unter Wasser zurückgezogen werden <hat>: er hat [eine halbe Stunde] gekrault; b) sich kraulend irgendwohin bewegen <ist>: über den See, ans Ufer k.; c) kraulend zurücklegen <hat/ist>: er hat/ist die Strecke in Rekordzeit gekrault; Ich kraulte ein paar Bahnen, sprang ein bisschen (Loest, Pistole 209).————————
Universal-Lexikon. 2012.